Vortrag im Restaurant Kreuz, Allmendingen
Amateurfunkdienst über Satelliten
Donnerstag, 15. November 2018 20:00
Von Michael Lipp, HB9WDF
Inhalt:
- Space Science Involvement – Amateurfunk und Raumfahrtwissenschaft
- Grundlagen Amateurfunk über Satellit und Raumstation ISS
- Wellenausbreitung und Signaleffekte
- Aufbau einer Station
- Tipps aus der Praxis
- Es’hail 2 – der geostationäre Satellit der AMSAT
- Ausblick in die Zukunft
Der Referent:
Michael Lipp ist seit 1995 begeisterter (Satelliten-) Funkamateur. Seine Erfahrungen aus der Praxis und DX-Peditionen (KP4, FY, FM, PJ2, 3A, HB0) gibt er gerne weiter. Michi ist Mitglied bei den internationalen AMSAT-Organisationen und hält seit vielen Jahren Vorträge zum Thema Amateurfunk und Weltraum. Als Autor schreibt er über seine Erfahrungen in den AMSAT-Journalen und HB-Radio. Als Referent ist er auch bei der USKA Academy und Tecdays engagiert.
Die Folie zum Vortrag: (Nur für registrierte Mitglieder)
pdf Dokument (PDF-Dokument) |
pdf Dokument (MS PowerPoint) |
Hier noch die versprochenen Links, welche Michi im Vortrag erwähnt hat:
Swiss AMSAT Operator: www.amsat-hb.org
Meine Webseite mir weiteren Präsentationen und Berichte: https://www.michi-dani.ch/amateurfunk/intelektuelles/
Detaillierte Satelliteninformationen von Mike Rupprecht DK3WN: http://dk3wn.info/blog/satelliten/
ARISS Europa: http://www.ariss-eu.org/
Aktueller Satellitenstatus, Online Bahnberechnung, Frequenzangaben : www.amsat.org
Alle Infos über den geostationären Satelliten Es’hail-2: https://amsat-dl.org/eshail-2-amsat-phase-4-a
Deutsch/Englisches Satellitenforum: https://forum.amsat-dl.org/
73s Michi, hb9wdf