MORSEN CW
Morsen ist die erste international eingesetzte,
digitale Betriebsart. (1865 auf dem Internationalen
Telegraphenkongress in Paris standardisiert).
Sie geht zurück auf Samuel Morse, der 1833
den elektromagnetischen Schreibtelegrafen erfand.
1838 hat Alfred Lewis Veil einen dazu geeigneten
Code entwickelt. (Morse Code).
1895 experimentierte Marconi in Salvan VS mit
drahtloser Telegrafie, wo ihm eine erste Verbindung
über 2,5 km durch Tasten eines Trägersignals gelang.
Ein konstantes Trägersignal wird auch als Continuous
Wave (CW) bezeichnet. Mit diesem Hintergrund
wird Morsen auch CW genannt.
Morsen lernen mit einem Programm:
Helvetia Telegraphy Club:
Morseprogramm Link.
oder auch
Morse Trainer von N1IRZ